Cyber Incident Hub – eine überzeugende Antwort auf Cyberattacken

Scroll

Angebot

360° Angebot
als vielversprechende
Lösung

Eine erfolgreiche Prävention sowie eine allfällige Reaktion auf Cybersicherheitsrisiken erfordert interdisziplinäre Zusammenarbeit über internationale Grenzen hinweg. Die Fähigkeiten von Fachleuten aus den Bereichen Recht, Technologie, Forensik, und Kommunikation werden alle benötigt, um sich optimal auf Risiken vorzubereiten, diese erfolgreich abzuwehren und ihre Folgen zu bewältigen oder zu mindern.

Unser Cyber Incident Hub bringt ein Netzwerk führender und erfahrener Partner zusammen, um eine koordinierte Reaktion auf Cybersecurity-Probleme aller Art zu bieten.

Der rund um die Uhr verfügbare Service reicht von der Erstellung eines Cybersecurity- Response-Plans und der Prüfung der Cyber-Risikobereitschaft bis hin zum juristisch korrekten Umgang mit Sicherheitsverletzungen, Datenverlusten und der Untersuchung von Cyber-Vorfällen. Gute Kommunikation im Falle der Attacke trägt zur raschen Erholung des eingefahrenen Reputationsschadens bei.

Schliesslich gehört die jederzeitige Gewährleistung der Cyber- und Datensicherheit heute zu den rechtlichen Grundanforderungen an die Compliance und Good Governance.

24/7
Help
Service

Angebot
im
Detail

Nachfolgend finden Sie einige Beispielangebote, welche detaillierter auf die einzelnen Punkte des Angebots eingehen:

Public Relations

«Krisenkommunikationsberatung und Unterstützung bei der Kommunikation mit externen und internen Anspruchsgruppen» oder «Langfristige Kommunikation und Unterstützung bei der Wiederherstellung der Reputation»

Legal

«Rechtliche Beratung und Unterstützung bei Meldungen an Datenschutzbehörden, branchenspezifische Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden» oder «Beratung zur angemessenen Reaktion auf Cyber-Erpressung und Drohungen, Zulässigkeit der Zahlung von Ransomware-Forderungen» 

Customer Care

«Überwachungsdienste für Identitätsdiebstahl von betroffenen Personen»

Asset Freezing

«Innovative Legaltech-Dienstleistung von CYBERA erhöht Chancen betrügerisch transferierte Vermögenswerte zu sichern»

Incident Response Forensics

«Vor-Ort-Team zur Untersuchung des Angriffs, Schadenbesgrenzung und Wiederherstellung der Sicherheit»

Technical Expertise

«Untersuchung der Sicherheitsverletzung nach dem Vorfall und Empfehlungen zur Verminderung künftiger Risiken»

Team Coordination

«Projektleitung für die Koordinierung eines interdisziplinären Expertenteams bei der Reaktion auf einen Cyberangriff»

News

Reaktion auf Ransomware

Wird ein Unternehmen Opfer eines Cyberangriffs, ist die richtige Reaktion entscheidend. Ein Cyberangriff, beispielsweise mit Ransomware, ist nicht nur Angelegenheit der IT, sondern ein weitaus komplexeres Unterfangen, das ein funktionierendes Zusammenspiel verschiedenster Experten erfordert.

Ist Ransomware heute das lukrativste Geschäftsmodell für Cyberkriminelle?

Ransomware gibts seit den 80-Jahren, aber seitdem hat sich das Businessmodell massiv verändert. Ein Überblick, wie die Cyberkriminellen ihr Geld verdienen.

Cyber-Angriffe: Einer ernst zu nehmenden Gefahr erfolgreich begegnen und ihre Auswirkungen begrenzen

Neben der richtigen Prävention gegen Attacken gehört vor allem deren adäquate Bewältigung zum erfolgreichen Risk Management einer verantwortungsvollen Unternehmensführung.

Führungswechsel bei Oneconsult

Nach fast 20 Jahren gibt Christoph Baumgartner das CEO-Zepter weiter an den bisherigen COO Tobias Ellenberg.

Cyber Incident Hub Landingpage ist live!

Die neue Landingpage des Cyber Incident Hub ist live. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser Angebot. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Gastbeitrag von Tobias Ellenberger, COO Oneconsult in Inside IT: „Die andere Sicht: Ver­waltungs­räte stehen bei Cyber­attacken in der Verant­wortung“

Die Verwaltungsräte von Unternehmen sind nicht nur haftbar bei Cyber­angriffen, sondern auch für die Prävention verantwortlich.

Cyber Incident Hub – eine überzeugende Antwort auf Cyber-Attacken

Die drei führenden Beratungsunternehmen MLL, Farner, Oneconsult und das Startup CYBERA lancierten am XBorder Anlass des Handelsverbandes den ersten interdisziplinären «Cyber Incident Hub» der Schweiz.
Zurück
Weiter

Portrait

Die vier Partner bilden das optimale Kompetenzbündel für Cyber-Angriffe jeglicher Art: Cyberzentrierte Rechtsberatung und Data Protection, Cybersicherheit, Reaktion auf und Abwehr von Attacken sowie digitale Forensik, Reputation Protection und Krisenkommunikation, Schutz vor Cyber Fraud und 24/7 Incident Response.

MLL

Cyber zentrierte Rechtsberatung und
Data Protection

Lukas Bühlmann
Partner MLL

 «Aus einem Datenverlust und der Reaktion darauf entstehen sofort Haftungs- und Verantwortlich-keitsrisiken. Die richtigen Reak- tionen unter dem Druck der Ereignisse hilft, die Risiken einer juristischen Nachbereitung zu reduzieren.»

Oneconsult

Incident Response
und
digitale Forensik

Tobias Ellenberger
CEO Oneconsult

 «Je rascher professionelle Hilfe geleistet werden kann, desto kleiner ist das Risiko, wegen eines Cyber-Angriffs schwere Schäden  tragen zu müssen. Deshalb ist es wichtig, bei einem Angriff rasch  einen erfahrenen, zuverlässigen und professionellen Partner beiziehen zu können.» 

Farner

Reputation Protection
und
Crisis Communications

Daniel Heller
Partner Farner Consulting

 «Die Beschädigung oder gar der Diebstahl sensibler Kundendaten kann schnell zu einem öffentlichen Eklat führen. Für die betroffene Unternehmung zieht das gravierende Reputationsschäden nach sich. Mit Hilfe eines eingespielten Teams und einer professionellen Krisenkommunikation lassen sich Imageschäden minimieren.»

CYBERA

Internationale Reaktion bei betrügerisch entwendeten Geldern

Nicola S.
Founder und CEO CYBERA

«Um betrügerisch entwendete Vermögenswerte weltweit mit strafrechtlich relevanter Information zu blockieren und zu sichern, bevor sie gewaschen und unwiderruflich verloren sind, braucht es neue Lösungen, die wir anbieten.» 

Kontakt

Nehmen Sie mit uns
Kontakt auf für ein
unverbindliches
Erstgespräch.